Der Kreuzweg in der Schuhschachtel

Der Kreuzweg ist eine wichtige religiöse Tradition, die den Leidensweg Jesu Christi nachzeichnet. Um Kindern diesen bedeutenden Weg näherzubringen, haben die dritten Klassen im Religionsunterricht folgendes Projekt gestartet: Der Kreuzweg in der Schuhschachtel.

In kleinen Schuhschachteln können Kinder mithilfe von Bildern, Symbolen und Miniaturen die Stationen des Kreuzwegs gestalten. Jede Station wird durch eine einfache Darstellung zum Leben erweckt. Diese visuelle und haptische Erfahrung hilft den Kindern, den Weg Jesu auf eine sehr persönliche und kreative Weise zu begreifen.

Die Schuhschachtel als „kleine Welt“ ermöglicht es den Kindern, den Kreuzweg in einem geschützten Raum zu erleben, der sowohl ihre Fantasie anregt als auch Raum für Fragen und Gedanken gibt. Diese kreative Gestaltung fördert nicht nur das Verständnis des Glaubens, sondern auch die emotionale Auseinandersetzung mit den Themen Leid, Hoffnung und Trost.

Durch diese kindgerechte Methode wird der Kreuzweg für die Kleinen greifbar und bleibt als bedeutungsvolles Erlebnis in Erinnerung.

Teile diesen Beitrag