

Am Freitag, den 6. Juni durften unsere SchülerInnen der 3. Klassen einen ganz besonderen und lehrreichen Ausflug erleben: Ein Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr stand auf dem Programm!
Mit großer Neugier und Begeisterung machten sich die Klassen 3a und 3b auf den Weg zum Feuerwehrhaus. Nach einer kurzen Einführung in die Aufgaben und Abläufe der Freiwilligen Feuerwehr bekamen die SchülerInnen spannende Einblicke in den Alltag der Einsatzkräfte.
Besonders beeindruckend war die Vorstellung der Einsatzfahrzeuge und Ausrüstung. Die Kinder durften selbst Hand anlegen. Dabei wurde deutlich, wie viel Technik, Teamarbeit und körperlicher Einsatz hinter jedem Feuerwehreinsatz steckt.
Neben praktischen Vorführungen stand auch das Thema Brandschutz und richtiges Verhalten im Notfall im Fokus. Die Feuerwehr erklärte anschaulich wie man im Ernstfall richtig und besonnen reagiert und wie schnell ein Feuer außer Kontrolle geraten kann.
Zum Abschluss bedankten sich unsere SchülerInnen für den spannenden Vormittag. Ein herzliches Dankeschön an die Feuerwehrmänner Wolfgang Schumeister und Thomas Fuchs für ihren unermüdlichen freiwilligen Einsatz – nicht nur im Ernstfall, sondern auch in der Bildungsarbeit mit unseren Kindern!
Dieser Besuch hat nicht nur beeindruckt, sondern auch das Bewusstsein für Sicherheit, Teamgeist und Zivilcourage gestärkt.
















