Ein kleiner Einblick in unsere schulische Nachmittagsbetreuung

Unsere schulische Nachmittagsbetreuung bietet den Kindern einen verlässlichen Rahmen, in dem Lernen, Kreativität und Gemeinschaft gleichermaßen gefördert werden. Nach dem Unterricht beginnt der Nachmittag mit einem gemeinsamen Mittagessen, bei dem die Kinder in ruhiger Atmosphäre miteinander essen und sich austauschen können.

Im Anschluss folgt eine Lernstunde, in der die SchülerInnen ihre Hausaufgaben erledigen und bei Bedarf Unterstützung durch eine LehrerIn erhalten. So wird gewährleistet, dass die Kinder in einer konzentrierten Umgebung arbeiten und ihre Lernzeit sinnvoll nutzen können.

Danach beginnt die Freizeitphase: Die Kinder haben die Möglichkeit, zu basteln, zu spielen oder an verschiedenen Freizeitangeboten teilzunehmen. Mit großem Eifer und sichtbarer Freude entstehen kreative Bastelarbeiten und kleine Projekte. Dabei erleben die Kinder Erfolgserlebnisse, die ihr Selbstvertrauen stärken und ihre sozialen Kompetenzen fördern.

Auch der Spaß kommt selbstverständlich nicht zu kurz: Gemeinsame Spiele, Bewegungseinheiten und entspannte Momente sorgen für Abwechslung und ein harmonisches Miteinander. So wird die Nachmittagsbetreuung zu einem Ort, an dem sich die Kinder wohlfühlen und ihre Schulzeit bereichernd erleben können.

Teile diesen Beitrag