Nachmittagsbetreuung (NABE)

Seiteninhalt

Allgemeines zur schulische Nachmittagsbetreuung

Seit 9. September 2024 bieten wir in der Volksschule Ober-Grafendorf eine schulische Nachmittagsbetreuung an. Das Betreuungsangebot startet in jedem Schuljahr in der zweiten Schulwoche.

Für die Betreuung in der ersten Schulwoche steht das WIFKI zur Verfügung. Anmeldungen sind bis Ende Mai über die Direktion der Volksschule oder Direktion der Mittelschule Ober-Grafendorf abzugeben.

Betreuungszeiten während der Unterrichtstage

  • Montag bis Freitag von 11:30 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Kinder, die nach 16:00 Uhr noch Betreuung benötigen, werden ins WIFKI begleitet
    und dort bis zur Abholung bis spätestens 17:00 Uhr betreut.

Tagesablauf

Freies Spiel

Im Freien Spiel dürfen die Kinder selbst entscheiden, was sie machen wollen, spielen, ausruhen, basteln oder einfach nur miteinander plaudern.

Mittagessen

Das warme Mittagessen wird im Hallenrestaurant der Pielachtalhalle eingenommen. Die Kosten belaufen sich auf EUR 8,00 pro Tag und pro Kind, davon bezahlen die Eltern EUR 5,90. Der Rest wird von der Gemeinde bezahlt.

Das Essen besteht aus zwei Gängen:
Suppe + Hauptspeise oder Hauptspeise + Nachspeise, inklusive Getränk.

Lernstunde

Die Lernstunde findet für die 1. Gruppe um 13:10 – 14:00 Uhr statt und für die 2. Gruppe um 14:10 – 15:00 Uhr.

Wir bitten die Kinder nicht während der Lernstunde abzuholen, um Störungen zu vermeiden. 

Gelenkte Freizeit

Hier werden unter Anleitung kreative, handwerkliche und sportliche Aktivitäten ausgeführt.

Obstjause

Die tägliche Obstjause findet um 15:00 Uhr statt, dabei gibt es verschiedene Obstsorten, aber auch Brot mit Butter oder Aufstrichen.

Abholzeit

Die frühesten Abholzeiten für die 1. Gruppe sind ab 14:00 Uhr (nach der Lernstunde) und für die 2. Gruppe ab 15:00 Uhr (nach der Lernstunde) und 16:00 Uhr (Schluss).

Kontakt NABE

Wir sind Montag bis Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr telefonisch und via School Fox erreichbar.

Wenn Ihr Kind krank ist oder einen Termin hat

Wenn Ihr Kind krank ist oder einen Termin hat, bitten wir um Abmeldung bis spätestens 8:30 Uhr am selben Tag telefonisch  bei der NABE-Leitung. Melden Sie Ihr Kind nicht rechtzeitig ab, wird das Mittagessen in Rechnung gestellt.

An- oder Ummeldungen

An-, Um- und Abmeldung Ihres Kindes erfolgen am Gemeindeamt:

Kontakt Gemeindeamt

Schulische Nachmittagsbetreuung
Susanne Pfeiffer
Schulstraße 6
3200 Ober-Grafendorf

Monatliche Kosten für ein Kind

Betreuungsbedarf Betrag
1 Tag pro Woche
EUR 40,00
2 Tage pro Woche
EUR 60,00
3 Tage pro Woche
EUR 75,00
4 Tage pro Woche
EUR 90,00
5 Tage pro Woche
EUR 105,00

Monatliche Kosten für jedes weitere Kind

Betreuungsbedarf Betrag
1 Tag pro Woche
EUR 30,00
2 Tage pro Woche
EUR 50,00
3 Tage pro Woche
EUR 65,00
4 Tage pro Woche
EUR 80,00
5 Tage pro Woche
EUR 95,00

Unser NABE-Team

Unser Team besteht aus motivierten Fachkräften, die bemüht sind, den pädagogischen Ansprüchen der Kinder gerecht zu werden.

Uns liegen Werte wie Höflichkeit, Respekt und ein freundliches Miteinander sehr am Herzen.

Anja Ziegelwagner

Leitung Nachmittagsbetreuung

Marion Scholze

Nachmittagsbetreuung Gruppe 1 und 2

Renate Schweiger

Nachmittagsbetreuung Gruppe 1 und 2